Kostenloser Versand in Belgien

×

Die neue Arbeitsweise

Wie sieht die neue Arbeitsweise aus?

Die Neue Art zu arbeiten ist ein Konzept, das viele Belastungen abdeckt. Bill Gates gilt als einer der Begründer des Konzepts. In seinem Weißbuch "Die neue Welt der Arbeit" (2005) skizzierte er einige markante Veränderungen, die wir in den nächsten zehn Jahren in unserer Arbeitswelt erwarten können.. Inzwischen liegen diese zehn Jahre hinter uns, und Bill Gates hat in vielen Punkten Recht.

Wir zitieren eine von Gates' Thesen, die inzwischen in unsere Alltagsrealität eingedrungen ist: Gemeinsame Arbeitsplätze werden populär werden.. Mit Werkzeugen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und zur Verbindung von Mitarbeitern auf der ganzen Welt werden Einrichtungen wie Großraumbüros zur Norm werden.. Fernarbeit wird zum Mainstream werden und es den Menschen ermöglichen, Beruf und Privatleben besser miteinander in Einklang zu bringen.

Eine weitere bekannte und häufig verwendete Definition ist die von Dik Bijl, Autor des Buches "The New Way of Working" (2007): "The New Way of Working ist eine Vision, in der die jüngsten Entwicklungen in der Informationstechnologie als Antrieb für eine bessere Organisation und ein besseres Management der Wissensarbeit dienen.. Es geht um die Erneuerung des/der physischen Arbeitsplatz(e), der Organisationsstruktur und -kultur, des Managementstils und nicht zuletzt der Mentalität des Wissensarbeiters und seines Managers".

Dik Bijl spricht hier über Wissensarbeit, aber inzwischen können Sie dies sicherlich noch erweitern und alle Berufe in die Dienstleistungserbringung einbeziehen.. 

Einfach ausgedrückt: Die Neue Arbeitsweise läuft auf eine neue Art der Zusammenarbeit hinaus. Technischer Fortschritt bietet umfangreiche Möglichkeiten. Die Arbeitszeiten und die Arbeitsumgebung sind so organisiert, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit dann ausführen können, wenn sie am produktivsten sind und in der Umgebung, in der sie am effizientesten arbeiten.. Zwei Aspekte rücken hier in den Vordergrund: die Bedeutung von Technologie und Flexibilität.

<

Technologie als Katalysator

In diesem Zusammenhang müssen Sie die Technologie so breit wie möglich sehen. Sie reicht von gut funktionierender Informationstechnologie wie dem Chatten bis hin zum perfekt eingerichteten Arbeitsplatz, zu dem ein höhenverstellbarer Arbeitsplatz gehören kann.. Das Ziel dieser technologischen Anwendungen ist es, die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Denken Sie an Softwarepakete, die jedem im Unternehmen Zugang zu den notwendigen Informationen geben, wann und wo immer er will, im Büro, zu Hause oder auf dem Weg zum Kunden..

Flexibilität ist Trumpf

Arbeitnehmer, denen die Freiheit gegeben wird, ihren Arbeitsort frei zu wählen, sind produktiver.. Im Büro können sie ihren Arbeitsbereich vollständig anpassen, und zu Hause gehen sie bequem von zu Hause aus zur Arbeit.. Um die Flexibilität weiter zu erhöhen, kann Ihr Unternehmen bestimmte Räume einrichten. Denken Sie an einen kreativen Brainstorming-Raum oder einen hochmodernen Konferenzraum, der mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet ist..

Auswirkungen auf die Bürogestaltung

Mehrere Unternehmen haben inzwischen ihre Arbeitsumgebungen nach der Philosophie der Neuen Arbeitsform gestaltet.. Auffallend ist hier, dass die Arbeitsumgebung eine umfassendere Funktion erhält. Es werden verschiedene Arten von Arbeitsräumen geschaffen, z.B. Konzentrationsarbeitsplätze, an denen sich ein Mitarbeiter isolieren kann, Teamarbeitsplätze, an denen ein Problem im Team angegangen werden kann, ein Entspannungsbereich, in dem sich die Mitarbeiter eine Weile aufladen und später wieder einfliegen können.. Innerhalb des Konzepts der Neuen Arbeitsweise ist es wichtig, dass die Tatsache berücksichtigt wird, dass die Mitarbeiter sich in einer entspannten Atmosphäre treffen können.. Eine Kaffee-Ecke, ein Bürogarten und andere Entspannungsbereiche können diese Atmosphäre stimulieren.. Auf diese Weise wird das Büro zu einem Ort der Begegnung.

Bewegung! Bewegung!

Auf einer anderen Ebene innerhalb dieser Räume erfordert auch der einzelne Arbeitsplatz die notwendige Aufmerksamkeit.. Der durchschnittliche Büroangestellte sitzt mehrere Stunden lang an seinem Schreibtisch. Die Statistiken lügen nicht: Kreuzschmerzen sind die häufigste chronische Erkrankung, und Untersuchungen zeigen, dass Kreuzschmerzen sehr häufig auf Bewegungsmangel zurückzuführen sind.. Zwei von drei Menschen leiden jemals daran, und es ist einer der wichtigsten Gründe für Fehlzeiten..

Die Quintessenz ist, dass unsere Körper dazu gebracht werden, sich zu bewegen. Um gut zu sein, müsste man alle halbe Stunde aufstehen und ein bisschen herumlaufen. Wenn man das bedenkt, liegt die Entscheidung für dynamische Büros mit Sitz- und Stehmöbeln auf der Hand.. Stehende Sitzmöbel sind das perfekte Werkzeug, um eine ergonomische Arbeitshaltung einzunehmen.. Es ist ideal für jeden Büroangestellten, kann aber auch im Besprechungsraum seine Wirkung entfalten.. Übrigens: Es ist erwiesen, dass ständige Treffen den Fokus erhöhen und damit schneller zu Ergebnissen führen.. 

Darüber hinaus garantiert eine bequeme Arbeitshaltung mehr Arbeitsfreude, was wiederum zu mehr Effizienz und höherer Produktivität führt.. Nur Argumente pro zit sta Büromöbel so.

Die neue Arbeitsweise in der Praxis?

Wo früher ein Arbeitsplatz mit Blick auf die Funktion eingerichtet wurde, wird ein zeitgemäßes Büro eingerichtet, das sich auf die Tätigkeit konzentriert.. Die Wände in Büros werden abgerissen, um sie in offene Bürolandschaften zu verwandeln. Die Möbel werden in diesen so genannten Landschaftsbüros aufgestellt, um dort zu arbeiten oder zu beraten.. Denken Sie nur an Sitz- und Stehmöbel und Besprechungsräume wie die Kaffee-Ecke.. Desktops müssen Laptops und Tablets weichen.

Auch die Regierung springt auf den Zug auf. Die flämische Regierung begann vor 15 Jahren mit der Einführung der Prinzipien der Neuen Arbeitsweise aus der Suche nach Einsparungen bei teurem Büroraum.. Unterdessen ist dieser Prozess noch nicht abgeschlossen.. Es begann mit der Frage, wie Beamte in der digital vernetzten Gesellschaft, in der Wissensaustausch und -management entscheidend sind, optimal funktionieren können.. Prinzipien wie die Vielfalt der Arbeitsplätze, die Anpassung der Arbeitsplatzgestaltung an die stattfindende Tätigkeit, die Nichtzuweisung fester Arbeitsplätze an einzelne Mitarbeiter, die Arbeit von zu Hause aus und die Arbeit in Satellitenbüros zielen darauf ab, mehr Arbeitskomfort auf weniger Raum zu schaffen, was sich natürlich unmittelbar in Kosteneinsparungen niederschlägt..

Die Mitarbeiter kommen zwei- bis viermal pro Woche nach Brüssel, um sich zu treffen, zu beraten und sich zu treffen. Das Denken und die praktische Arbeit können auch an einem anderen Ort geleistet werden. Das liegt an ihnen.. Die Büros sind wie ein offenes Büro eingerichtet. Der Arbeitnehmer steckt sich ein, wo er will, und es gibt fast keine festen Arbeitsplätze mehr.. Für konzentriertes Arbeiten verfügen sie über geschlossene Räume - so genannte "Cockpits" - und die Besprechungen finden in einem geeigneten Rahmen statt: auf Barhockern, in Loungesesseln oder in einem Hightech-Sitzungsraum, jeweils in Funktion der Beratung..

<

Eine Denkweise mit Blick auf die Zukunft

Die neue Arbeitsweise erfordert eine Verhaltensänderung sowohl auf Seiten des Arbeitnehmers als auch auf Seiten des Arbeitgebers.. Der Arbeitgeber oder Manager muss dem Arbeitnehmer Vertrauen entgegenbringen, da er seltener an seinem Arbeitsplatz anwesend und daher weniger leicht zu beaufsichtigen ist.. Der Manager wird sich auf die Ergebnisse und weniger auf die Anwesenheit konzentrieren müssen. Der Arbeitnehmer wird sich daran gewöhnen müssen, dass er keinen festen Arbeitsplatz und keine festen Arbeitszeiten mehr hat.. Er wird seine Kollegen je nach der aktuellen Aufgabe besuchen müssen, und der Ort, an dem sich alle treffen, hängt auch von der Art der Arbeit zu diesem Zeitpunkt ab.. Die neue Arbeitsweise zu einem Erfolg zu machen, erfordert sicherlich eine gewisse Anstrengung, aber man bekommt so viel dafür!